Ghee. Das ayurvedische Gold für mehr Balance in den Wechseljahren
Mein Küchen-Klassiker, der nicht fehlen darf: Ghee, das geklärte Butterfett, das Kraft, innere Ruhe und Lebensfreude schenkt.
Warum gerade in der hormonellen Umstellung Ghee ein wahrer Schatz ist – und wie du es ganz einfach selbst herstellen und genießen kannst.

Fast wie Medizin.
Wenn es ein Lebensmittel gibt, das im Ayurveda fast schon wie Medizin behandelt wird, dann ist es Ghee – das geklärte Butterfett, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch unglaublich vielseitig ist. Und: Gerade in den Wechseljahren und darüber hinaus kann Ghee eine wunderbare Begleiterin sein.
In der ayurvedischen Lehre gilt Ghee als Ojas-spender – also als Substanz, die dem Körper Kraft, Immunität und Lebensfreude schenkt. Es nährt die Gewebe tiefgreifend, stärkt die Verdauungskraft (Agni) und wirkt besänftigend auf nervöse Unruhe und Trockenheit – zwei typische Beschwerden, die viele Frauen in der hormonellen Umstellung gut kennen.
Und das Beste: Ghee gleicht alle drei Doshas aus – Vata, Pitta und Kapha.
Was heißt das genau? Im Ayurveda spricht man von diesen drei Bioenergien, die in jedem Menschen in unterschiedlicher Mischung wirken:
- Vata steht für Bewegung und Nervensystem – wird durch Ghee beruhigt
- Pitta steht für Hitze und Stoffwechsel – Ghee kühlt sanft
- Kapha steht für Struktur und Stabilität – Ghee nährt, ohne zu beschweren
Kurz gesagt: Ghee bringt das System wieder in Balance. Und genau das ist es, was wir in dieser oft so bewegten Lebensphase brauchen.
Ich erinnere mich noch gut an meine Ayurvedakur. Da musste ich morgens auf nüchternen Magen Ghee pur einnehmen. Ein Löffel nach dem anderen – warm, ölig, ohne Salz oder Gewürz. Ich sage mal so: Eine interessante Erfahrung.
Aber es geht auch genussvoller, versprochen!
Wie du Ghee in deinen Alltag einbauen kannst:
- zum Anbraten von Gemüse oder Gewürzen
- zum Verfeinern von Suppen, Reis oder Eintöpfen
- als „Butterersatz“ auf gedämpftem Gemüse
- ein kleiner Löffel im morgendlichen Porridge oder Abendtee (z. B. mit Kurkuma und Zimt)
Rezept: Ghee selbst herstellen
Du brauchst:
500 g ungesalzene Bio-Butter (am besten Süßrahmbutter)
Und so geht’s:
Butter langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen – nicht rühren!
Sobald sie flüssig ist, weiter leicht köcheln lassen. Es bildet sich weißer Schaum an der Oberfläche – das sind Eiweißbestandteile.
Nach ca. 20–30 Minuten beginnt das Ghee goldgelb zu leuchten, am Topfboden setzt sich leicht bräunlicher Bodensatz ab (Milchzuckeranteile).
Jetzt durch ein feines Sieb oder Mulltuch in ein sauberes Glas abgießen – nicht umrühren! Nur die klare, goldene Flüssigkeit soll hinein.
Abkühlen lassen, verschließen. Hält sich mehrere Monate – auch ungekühlt.
Ghee ist mehr als nur ein Fett.
Es ist ein Symbol für das, was wir uns in dieser Lebensphase ruhig öfter gönnen dürfen:
Wärme. Tiefe. Und liebevolle Selbstfürsorge.

MEINE COACHINGS
Wähle den Kurs, der zu dir passt
In meinen spezialisierten Kursen lernst du effektive Strategien, um akute Beschwerden der Klimakterium zu lindern und langfristig dein Wohlbefinden zu stärken. Dabei fokussiere ich mich auf Ernährung, Naturheilkunde und mentale Stärke. Ob Einzelkurs oder in der Gruppe – du entscheidest, wie du diesen Weg gehen möchtest. Es ist Zeit, die Wechseljahre für dich zu gestalten! Es ist Zeit, dass du dich natürlich hot & happy fühlst.
Natürlich im Gleichgewicht: Naturheilkunde für die Wechseljahre
Nutze die Kraft der Natur, um dein Klimakterium entspannt zu meistern. Erfahre, wie Heilpflanzen, ätherische Öle und Tinkturen deinen Hormonhaushalt unterstützen können. Mit praktischen Rezepten und DIY-Anleitungen.
Rundum Wohlfühlen: Dein ganzheitliches Coaching für die Wechseljahre
Ernährung, Naturheilkunde und mentales Wohlbefinden – dieses Coaching vereint alles, was du brauchst, um dich im Klimakterium rundum wohlzufühlen. Du erhältst maßgeschneiderte Tipps, einfache Rezepte und effektive Übungen für Körper, Geist und Seele.
Mindset & Mut: Mentale Stärke in den Wechseljahren
Die Wechseljahre sind nicht nur eine körperliche Veränderung, sondern auch eine mentale Herausforderung. Lerne, wie du mit Stress, Ängsten und Selbstzweifeln umgehst. Mit bewährten Techniken wie Journaling, Affirmationen und Meditation stärkst du dein Mindset.
Energie & Balance: Die richtige Ernährung in den Wechseljahren
In der Menopause braucht dein Körper besondere Unterstützung. Eine angepasste Ernährung hilft, Hormonhaushalt und Energie zu stabilisieren und Beschwerden wie Heißhunger und Verdauungsprobleme zu lindern.
1:1 Beratung mit Melanie Wenzel: Buche jetzt ein persönliches Gespräch
In dieser persönlichen Stunde beantworte ich all deine Fragen rund um das Thema Wechseljahre. Als Expertin für Ernährung, Naturheilkunde und mentale Stärke gebe ich dir wertvolle Tipps, die dir helfen, diese Lebensphase besser zu meistern.
© 2024 MELANIE WENZEL | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung